print

Buchweizen-Heidelbeer-Pfannkuchen

Buchweizen-Heidelbeer-Pfannkuchen

Zutaten

für 2–3 Personen:

Für die Pfannkuchen
100 g Buchweizenmehl
1 Ei
200 ml Milch/Pflanzendrink
1 Prise Salz
Butter/Öl zum Ausbacken

Für die Mascarpone-Creme
125 g Mascarpone
100 g Schlagsahne
1 EL Zucker oder Honig
1 TL Vanillezucker

Für das Heidelbeerkompott
200 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
1 EL Zucker
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Pfannkuchen: Buchweizenmehl, Ei, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Etwa 10 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und den Teig portionsweise zu dünnen Pfannkuchen ausbacken.

Mascarpone-Creme: Die Sahne mit Zucker und Vanillezucker halb steif schlagen. Mascarpone vorsichtig unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.

Heidelbeerkompott: Heidelbeeren mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Kurz köcheln lassen, bis die Beeren Saft ziehen und leicht andicken.

Anrichten: Pfannkuchen aufrollen oder falten, mit Mascarpone-Creme füllen und mit warmem Heidelbeerkompott servieren.