Juni 2025
Liebe Kunden und Freunde des Cassenshofes!
Lange habe uns in diesem Jahr die Tulpen mit ihrer Farbenpracht beglückt. Und wir sind dabei, immer mehr blühende Inseln und Wegsäume zu schaffen – am Hofladen und Spielplatz und auf der Hofwiese mit unseren Kaffeesitzplätzen. Wir haben jede Menge robuste Stauden angepflanzt, die hoffentlich gut mit dem sich verändernden Klima klarkommen werden. Wir wollen unsere Gäste nicht nur mit unseren Kaffeeköstlichkeiten verwöhnen, sondern für uns und unsere Besucher eine Atmosphäre schaffen, in der auch die Seele aufblühen kann.
Das geschieht auch durch unsere neuen tierischen Mitbewohner: Wir freuen uns wieder sehr über den Einzug der neuen Gänseküken, die seit Mitte Mai unseren Pferdestall beleben. Die erste Zeit verbringen sie in den Pferdeboxen in kuscheligen 30°C unter den Wärmelampen und erhalten als Starterfutter eine gehaltvolle und vielfältige Mischung aus Körnern, Leguminosen, Mineralstoffen und Vitaminen. In dieser Anfangsphase ist es besonders wichtig, dass die Kleinen alles bekommen, um ein gutes Immunsystem und ein stabiles Knochenfundament zu entwickeln. Das „Babyfutter“ ist relativ fein gemahlen, wenn die Gössel größer werden, ist auch das Futter gröber geschrotet und mit den Inhaltsstoffen an die Entwicklungsphase angepasst. Sobald die ersten Federchen sprießen, dürfen die Kleinen dann auch stundenweise ins Freie, wo sie neugierig ihr Umfeld erkunden und das erste Gras fressen. Für uns und unsere Besucher ist die muntere Schar eine Augenweide!
Mitte Juni kommt eine zweite Gruppe Gänseküken auf den Hof, so dass wir gestaffelte Altersgruppen aufziehen. Der Pferdestall ist dann wieder für sie frei, während die erste Gruppe unsere Multifunktionsscheune auf dem Hofplatz bewohnt. Wenn die Junggänse mit 6–8 Wochen ihr Federkleid entwickelt haben, ziehen sie ganz nach draußen. Sie ernähren sich dann zu einem großen Teil von dem Frischfutter, das sie abweiden, ergänzt um Kraftfutter, das sowohl energiereich ist für einen guten Fleischansatz als auch viel Raufaser enthält für eine gute Verdauung.
In die beiden Hühnerställe auf unserem Hofplatz sind auch gerade neue Junghennen eingezogen, nachdem wir die Gebäude gründlich gereinigt, desinfiziert und mit Silikat gegen Milben behandelt haben. Wir genießen es, dass der Hofplatz jetzt wieder frisch belebt ist von den lebhaften Jungtieren. Besonders für Kinder sind sie immer eine Attraktion. Mit Hühnerfutter aus dem Hofladen können sie die neugierigen Damen anlocken und beobachten, ihre Eigenheiten kennenlernen und ihre vielfältige Sprache, mit der sie Zufriedenheit signalisieren oder auch lautstark auf interessante Entdeckungen aufmerksam machen. Im Hofladen gibt es dann ihre kleinen Erstlingseier in Bio-Qualität.
Und bis 24. Juni auch täglich frischgestochenen Bio-Spargel, von dem sich vor allem die grünen und violetten Sorten wachsender Beliebtheit erfreuen. Besuchen Sie uns und genießen Sie ein paar unbeschwerte Stunden beim leckeren Landfrühstück oder Kaffeeklatsch in unserer Sommeroase!
Ihre Familie Voß und Familie Pelka